Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

MINImising Carbon footprint in maritime sHIPping

Ziel

Sea transport is a vital component of the world’s economy as the largest carrier of freight around the globe. Marine shipping is responsible for about 3.3% of the global greenhouse gas (GHG) emissions. International Maritime Organization in 2009 has set the target for 15% reduction in the maritime emissions by 2018. This requirement calls for further research into minimising carbon footprint of marine shipping through collaboration between industry and academia. The MINI-CHIP project aims to respond to this call in a timely manner. Earlier research on reducing carbon footprint of marine shipping has regarded GHG emissions as an implicit objective surrogated by fuel consumption and cost which could be combined with other items (such as penalty charges). It would be more illuminating for shipping companies to analyse trade-offs in the operational decisions including energy consumption and GHG emissions as explicit decision criteria. Such approach will support informed decision making through assessing the environmental impact of the operational decisions in maritime transport. To the best of our knowledge, no prior research has addressed minimising carbon footprint of marine shipping as an explicit objective alongside service level and cost objectives in a stochastic environment. MINI-CHIP project aims to address this gap by developing mathematical formulations of marine shipping operations as a stochastic optimisation problem to minimise carbon footprint whilst optimising service level and cost. Novel metaheuristic search techniques and simulation models will be developed within a simulation-optimisation framework. The innovative solution techniques will form the core of a decision support tool for industrial applications. The prospective decision support tool will help reducing environmental impact and contributing to economic prosperity of marine shipping in Europe and around the world and contribute to the transition of Europe to low carbon economy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IAPP
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IAPP - Industry-Academia Partnerships and Pathways (IAPP)

Koordinator

BRUNEL UNIVERSITY LONDON
EU-Beitrag
€ 298 465,93
Adresse
KINGSTON LANE
UB8 3PH UXBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Outer London — West and North West Harrow and Hillingdon
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0