Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Focused Ultrasound Therapy Using Robotic Approaches

Projektbeschreibung


Robotics, Cognitive Systems and Smart Spaces, Symbiotic Interaction

Focused Ultrasound Therapy Using Robotic Approaches (FUTURA) aims at creating an innovative multi-robotic platform for non-invasive interventions. The project addresses all specific issues necessary for a concrete and effective transfer of robotic technologies into operating rooms. The robotic platform is expected to operate in an unstructured and extremely critical environment; perception capabilities and understanding will be augmented by merging external sensors and internal control strategies. FUTURA will address explicitly the topics of the call, including robot co-operation and collaboration, and robot interaction both with medical doctors and patients.\nFocused Ultrasound Surgery (FUS) is the ideal benchmark for FUTURA. While its medical effectiveness has been already demonstrated, limitations in accuracy, precision, repeatability and a strong reliance on medical skills hamper its spread diffusion into routine clinical applications.\nFUTURA will address all these issues by integrating cognitive processes in the operational workflow, all blended with state-of-the-art, flexible and safe instruments and techniques for therapy planning, delivery and monitoring.\nThe Consortium ensures that all the required capabilities are fully covered; its structure has been chosen to be a nice blend of excellent universities and solid and highly motivated SMEs, already active in the field of innovative therapy solutions or desiring to enlarge their market potential in high added-value fields.\nFUTURA efforts will contribute to maintain the EU leadership in high-impact and high-level research. Expected results aim at setting in constantly growing market niches, such as robotic surgery, ultrasound ablators and image guided therapy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2013-10
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

SCUOLA SUPERIORE DI STUDI UNIVERSITARI E DI PERFEZIONAMENTO S ANNA
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
PIAZZA MARTIRI DELLA LIBERTA 33
56127 PISA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Toscana Pisa
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0