Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Coordination Actions in the scientific era of Medical Education Informatics for fostering IT skills for healthcare workforce in the EU and USA

Projektbeschreibung


Personalised Health, active ageing and independent living

Addressing IT skills for healthcare workforce is seen as an important element of achieving greater social inclusion as identified in EU and National policy areas. Digital skills offer a gateway to supportive networks, expert patient groups, advice, information and new learning opportunities, social networks and more. Providing the means and the guidelines of sharing, re-using, and repurposing technologies of new educational material and programs for IT-skilled workforce in healthcare applied in different contexts, different languages and cultures in the EU and USA, the CAMEI project will allow new ways of boosting knowledge and provide IT skills to healthcare workforce of EU and USA. CAMEI aims to coordinate research activities and policies towards the development of renewed educational material and programs, to boost new trends for acquiring new knowledge in respect of the implementation of eHealth systems in practice, foster trans-national access to research infrastructures from both EU and USA partners and establish a network of best practices in Medical Education Informatics. The partners of CAMEI are experts in providing IT skills to healthcare workforce by means of different technologies and learning approaches. CAMEI will contribute to improving the health services offered by a wide range of health care professionals. There are a number of barriers that hamper the wider uptake of eHealth including the lack of awareness of, and confidence in eHealth among healthcare workforce. CAMEI will contribute towards innovation in eHealth in Europe by providing the ground for IT-Skilled healthcare workforce and its results are aimed to be used by the the upcoming Health Programme 2014-2020 and Horizon 2020 under "Health, demographic change and wellbeing".

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2013-10
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Koordinator

NORUT NORTHERN RESEARCH INSTITUTE AS
EU-Beitrag
€ 94 354,00
Adresse
FORKSNINGSPARKEN I TROMSO
9294 TROMSO
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0