Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Extracellular Vesicles and exosomes from adult stem cells in the regeneration of organ injury

Ziel

Acute and chronic kidney disease is a worldwide medical and public health problem in all developped and undevelopped Countries. It is clear that a large part of the bad outcome of end-stage renal diseas (ESRD) patients is due to deficient follow-up during the earlier chronic kidney disease (CKD) stages.
The concept that extracellular vesicles and exosomes (EVs) by transferring extracellular RNAs can modulate the phenotype of target cells is an emerging paradigm in the intercellular communication. The extracellular RNAs are thus now considered as paracrine/endocrine signals. EVs contain diverse species of RNAs (mRNA, miRNAs and long non-coding RNAs) reflecting the functional state of the cell of origin. Recent studies on adult stem cell-induced tissue regeneration pointed out paracrine/endocrine mechanisms rather than permanent engraftment and trans-differentiation of stem cells. Therefore, the paracrine/endocrine hypothesis has changed the perspective of the therapeutic use of stem cells in regenerative medicine. Additionally, several studies indicate that EVs play a relevant role as mediators of stem cell induced regeneration by reprogramming injured cells.
Within this project, we will explore the different necessary aspects in order to get a more profound knowledge on EVs, on their mechanisms of action in tissue injury, and on the definition of the most promising “active biological ingredients” of their content to further promote EV as new potential therapeutic strategies in the field of regenerative medicine. Also, within the EVStemInjury project, two different approaches of EV production will be explored: Biological and Synthetic, showing the different potential design strategies and to assess their efficiency. Finally, in order to explore the renoprotective effect of EVs, developed within the project, ranging from toxic, ischemic and reperfusion models, we will use a large number of experimental in vitro as in vivo models of acute kidney injury.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IAPP
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IAPP - Industry-Academia Partnerships and Pathways (IAPP)

Koordinator

BIOINDUSTRY PARK SILVANO FUMERO SPA SOCIETA'BENEFIT
EU-Beitrag
€ 446 506,53
Adresse
VIA RIBES 5
10010 Colleretto Giacosa
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Piemonte Torino
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0