Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Communication About SocioScientific Issues (CASSIS)

Ziel

CASSIS (Communication About SocioScientific Issues) is a collaborative research project between four universities in France, England (2) and New Zealand. The overall aim of the proposed staff exchange programme is to improve communication about socioscientific issues (SSIs) between people with opposing views, to help them to develop a collaborative reflection and to improve their reasoning integrating wider perspectives. The context for the research project is the potential conflict that can arise when people’s views about agriculture, sustainable practices, animal welfare and conservation intersect.

This programme is focused on a particular issue – the problem of controlling ‘pest animals’ when they influence farming practices. While on the surface the problem is about pest control in the three countries they raise very different questions with different constituencies in the public sphere.
The goal of this research is for the four universities to collaborate in developing a working model of communication that will be transferable to other socioscientific issues.

In particular this programme will:
• collaboratively create a knowledge base for the collection, analysis of people’s views about the problem of ‘pest animals’ when they intersect with farming
• develop a joint training and research programme to provide a range of research tools, pedagogical strategies and strategies for appropriate forms of communication between different stakeholders
• inform strategies to improve communication between disparate groups when they are attempting to communicate about the control of ‘pest animals’ when they intersect with farming practices.

From these aims the exchange objective is to provide researchers with: (1) an international platform to develop a coherent theoretical framework to examine socioscientific issues; (2) an opportunity to formulate new joint collaborative research and funding proposals; and (3) international exposure and intercultural understandings.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

UNIVERSITY OF SOUTHAMPTON
EU-Beitrag
€ 12 600,00
Adresse
Highfield
SO17 1BJ SOUTHAMPTON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Hampshire and Isle of Wight Southampton
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0