Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

New Generation Solid Oxide Fuel Cells

Ziel

This project combines sector-leading partners from clean energy projects to achieve allied goals. The project fosters cooperation between SOFC technologists, ceramic manufacturers and fuel cell academicians, to establish new ceramic fuel cell manufacturing capability in Europe for sustainable home energy solutions. It will validate the technical, social and commercial prospects of specific fuel cell products. The strategic long-term vision for the partners is to innovate and commercialise low-cost SOFCs for household energy generation, based on patented designs, integrated systems and prototypes developed in other EC, UK and TR projects. We envisage CHP systems will replace household boilers in a transition towards a hydrogen economy, and very early prototypes are already being ordered at very high cost (e.g. Eon and CFCL; http://www.cfcl.com.au/Assets/Files/20111128-JTI_and_E.ON_order.pdf(öffnet in neuem Fenster)). This NewGenSOFC proposal builds on a previous IAPP project (RAPITSOFCs; 2006-8 in Turkey), and runs in parallel with several large collaborative FCH JU projects begun in Europe in 2011 to build prototypes based on microtubular solid oxide fuel cell (mSOFC) technology.

The overall aim of this project is to achieve low-cost engineering solutions for SOFC technology with collaboration between a ceramic fuel cell producer SME (Adelan), a giant ceramics manufacturer OEM (Kale), and academic researchers (Gebze Higher Institute of Technology and the University of Birmingham). We believe this project creates unique scientific, engineering and commercial synergies between European Partners with complementary skill-sets. It is critical to securing the European supply chain of ceramic SOFC, diversifying supply from expensive and inferior suppliers. To support a growth industry, we will support international research training opportunities for young scientists to develop their careers in this field, and establish new MSc level programmes, online resources and outreach events.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IAPP
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IAPP - Industry-Academia Partnerships and Pathways (IAPP)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF BIRMINGHAM
EU-Beitrag
€ 419 734,93
Adresse
Edgbaston
B15 2TT Birmingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Birmingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0