Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Indo European Collaboration on Moduli Spaces

Ziel

"This proposal is concerned with a joint Indo-European presearch programme on the field of moduli spaces. Moduli spaces are basic and central objects that emerge in the most natural classification problems in geometry. Their importance has been emphasized over the years due to the relation of these spaces with areas of mathematics so diverse as algebraic geometry, differential geometry, topology, arithmetic geometry, algebra, global analysis and, perhaps more surprisingly, with theoretical physics.

The programme is centered around the following three areas of this field:
(1) moduli spaces and geometric structures.
(2) moduli spaces and physics.
(3) moduli spaces and arithmetic geometry.

There are four European partners involved: Consejo Superior de Investigaciones Científicas (Madrid, Spain), University of Oxford (Oxford, UK), Université Pierre et Marie Curie (Paris, France) and Aarhus Universitet (Aarhus, Denmark), and four Indian partners: Tata Institute for Fundamental Research (Mumbai, India), Chennai Mathematical Institute (Chennai, India), Institute of Mathematical Sciences (Chennai, India) and Indian Institute of Science (Bangalore, India).

The partners have strong overlap of interests and complementary expertise. The main objective of this programme is to establish new collaborations and reinforce existing collaborations inside Europe and between Europe and India in the field of moduli spaces, as well as training young researches. This will be done through the exchange of both experienced and early stage researchers, and the organization of conferences, specialized workshops and schools."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

AGENCIA ESTATAL CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS
EU-Beitrag
€ 245 700,00
Adresse
CALLE SERRANO 117
28006 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0