Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Enabling the flourishing and evolution of social entrepreneurship for innovative and inclusive societies

Ziel

The project has four main objectives: To provide advices to stakeholders on how to foster Social Entrepreneurship and Social Innovation; to draft an Evolutionary Theory of Social Entrepreneurship to explain the different evolutionary paths of Social Entrepreneurship in Europe and how Social Entrepreneurship and institutions co-evolved during time; to identify the features of an enabling eco-system for Social Entrepreneurship; to identify the New Generation of Social Entrepreneurs, its features, needs and constraints as well as their contribution to Social Innovation.
In pursuing these four main objectives other objectives will be reached: increasing the understating of their functioning of Social Enterprises, increase the visibility of the local, domestic and international role of Social Entrepreneurship, understand which are the main problems in accessing resources for Social Entrepreneurs, understand the degree of inappropriateness of the legal environments in relation with the daily operation of the Social Enterprise

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SSH-2013-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

FONDAZIONE PIN - POLO DI PRATO UNIVERSITA DI FIRENZE
EU-Beitrag
€ 381 495,00
Adresse
PIAZZA DELL'UNIVERSITA' 1
59100 PRATO
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Toscana Prato
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0