Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Online Professional Irrigation Scheduling Expert System

Ziel

Increasing water scarcity and environmental concerns have urged the search for solutions for better water management in irrigated agriculture. Precision irrigation is one of these solutions.
Technologies have developed potential systems, although effective partnerships have to be fostered between private industry and scientific community to shape up some common and complementary solutions.
The project proposes the development of an expert system, based on the exploitation of results from three previous projects in order to acquire data from sensors, match it against a data base, produce decisions on water and energy savings

The innovative solution of the proposal resides (1) on his historical database built upon real case studies, (2) is shared on the web which guarantees cheaper access to this technology and (3) helps changing the current culture and behavior and into getting agricultural exploitation into the use of ICTs.
A) Direct benefits are:
1)Saving water, especially where annual traditional amount of irrigation water is beyond average crop water requirements.
2)Saving energy and manpower required to pump and distribute excess water.
B) Indirect benefits are:
1)Reducing leaching of fertilizers out of the plant root zone
2)Improving water and fertilizers availability for the plant
3)Reducing deep water percolation and contamination to underground aquifer by agricultural chemicals.
4)Providing information about the local soil hydrodynamic characteristics, the advance of wetting front during irrigation events and the depth and daily pattern of root water uptake.
5)Providing information on the hydraulic performance of the irrigation system in use.
6)Providing information on the current crop development and growing stages.
7)Creating a closer relationship between the farmer and his production system. It offers him a better real understanding of water and nutrient balance within water-soil-plant system.
8)Creating consistency in yields between years.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2013-7-single-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

AGENCIA ESTATAL CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS
EU-Beitrag
€ 230 205,50
Adresse
CALLE SERRANO 117
28006 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0