Ziel
Recent studies have showed estimations of worldwide 50 million cattle infections with M. bovis, at a cost to the agricultural community of 2-3 billion € per year. In developing countries, M. bovis infection is still widespread, in both cattle and humans. Even in developed countries, successful eradication of disease from livestock is hampered by the presence of wildlife reservoirs of M. bovis. Under these circumstances, a single case of a reportable disease in livestock can result in serious economic consequences for the producer, public, and governments. Within this scenario, there’s room and clear business opportunities for integrated control products or solutions that aim at addressing what is considered a global problem, animal tuberculosis. Our overall objective is therefore to take the results of the TB-STEP project - “Strategies for the eradication of bovine tuberculosis”, funded under FP7-KBBE-2007 with project number 212414, where most of the WildTBVac partners were involved, and build a pre-commercial set of TB control solutions by means of testing the technical and economical viability of the aforementioned integrated approach. WildTBVac specific objectives are the following:
• To standardize and optimize the production of a TB Vaccine (prototype resulting of the TB-STEP project)
• To evaluate several vaccine-compatible diagnostic strategies (also resulting from the TB-STEP project) that will include multi-species DIVA tests (wild boar, domestic pigs, cattle)
• To assess the field efficacy of integrated TB control strategies including oral vaccination for TB control in wild boar
• To evaluate the field efficacy of integrated TB control strategies including oral vaccination for TB control in domestic and feral pigs
• To define the exploitation and commercialization strategy including clear technology transfer approaches and development of a market oriented business.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinPneumologieTuberkulose
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGrundlagenmedizinPharmakologie und PharmazieArzneimittelImpfstoff
- AgrarwissenschaftenTier- und MolkereiwissenschaftHaustiereTierhaltung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
FP7-KBBE-2013-7-single-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
CP-TP -Koordinator
48160 Vizcaya
Spanien