Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Linking Epidemiology and Laboratory Research on Transboundary Animal Diseases and zoonoses in China and EU

Ziel

The continuous growth of the world population translates into a demand of animal protein that can only be achieved through technological advances in farming, intensification, and expansion of farmed land. These pressures, combined with the increasing international trade of animals and their products, will lead to the rapid spread of animal diseases across borders and the emergence of new pathogens. This can have a huge impact on trade, livelihoods and public health. China is no exception and is in fact the world’s largest livestock producer and consumer, with pig and poultry meat being the most consumed meats.
Research has many of the answers to prevent and control animal diseases, either through the understanding of their spread (epidemiology) or through better diagnostics for disease detection and surveillance. Both the European Union (EU) and China are two major worldwide players in animal health research. With dozens of institutions working on livestock health, the cross-border coordination and networking of research becomes a top priority to avoid duplication, while maximizing efforts by bringing together new ideas, expertise, technologies and funds.
LinkTADs brings together world-class research institutes and experts in cross-border cooperation with the aim to coordinate research between the EU and China, thus improving scientific excellence in animal health (epidemiology and laboratory). Main objectives:
• identify the priority areas, where joint actions are needed
• link the research activities carried out on by European and Chinese research programmes
• ensure a wide-range networking of scientific communities and stakeholders
• provide a long term vision and achieve coordinated planning on future common research
• contribute to the international policies of the EU
• improve the research capacity of organizations by supporting young researchers through exchange programmes and training
• share the results and methodologies within and outside the consortium.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2013-7-single-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

THE FOOD AND AGRICULTURE ORGANIZATION OF THE UNITED NATIONS
EU-Beitrag
€ 199 461,00
Adresse
VIALE DELLE TERME DI CARACALLA
00153 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0