Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

FLAX AND HEMP ADVANCED FIBER BASED COMPOSITES

Ziel

Agriculture is one of the biggest sectors in Europe, representing a gross value added around EUR 148 billion, employing almost 25 million people in the EU-27(2011). However, this sector faces nowadays several challenges: competition with cheaper products from other countries, lower margins, and stringent policies, while keeping required productivity, safety and sustainability within EU. Development of a competitive and sustainable agriculture will not be possible without providing the tools to valorize its products through novel products and techniques.
Nowadays, ecological concern has resulted in a renewed interest in materials derived from renewable resources, like natural fibres. Although the demand for natural fibers is growing worldwide and its price is increasing, annual plants such as jute, sisal, kenaf, flax or hemp require further development to provide novel products with improved properties.
Packaging industry has a huge interest in reducing packaging materials and associated wastes, biodegradable materials have been evaluated for this application. However, the use of biodegradable films for food packaging has been strongly limited because of the poor barrier properties and weak mechanical properties shown by natural polymers. A possible strategy to increase its properties is the development of fibre based biocomposites. In TRAYSRENEW project (FP7-SME-2010, Proposal number 262269) poultry packaging materials derived from hemp and flax composites were processed and characterised. However, further efforts need to be performed to optimise project results.
FLHEA will use the results from Traysrenew to provide a novel range of surface modified reinforcements. The project will focus on the upscaling and modification of micro and nanoreinforcements based in Hemp and flax, and its subsequent processing to obtain composites with improved properties. A demonstration task will evaluate sheet extrusion and thermoforming of food packaging trays.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2013-7-single-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

INSTITUTO TECNOLOGICO DEL EMBALAJE, TRANSPORTE Y LOGISTICA
EU-Beitrag
€ 204 745,00
Adresse
CALLE ALBERT EINSTEIN 1 PARQUE TECNOLOGICO DE VALENCIA
46980 Paterna
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Comunitat Valenciana Valencia/València
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0