Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Using Galaxy Surveys to Understand the Dark Universe

Ziel

Galaxy Surveys are a key resource for observational cosmology, with the potential to provide the answers to many fundamental questions in modern physics. The Darksurvey project will use the Dark Energy Survey (DES) and extended-Baryon Oscillation Spectroscopic Survey (eBOSS) within which Will Percival has key leadership positions, and future projects including MS-DESI to measure the cosmological expansion rate between redshifts 0.5 and 2, testing Dark Energy. Complimentary structure growth measurements will test Einstein's theory of Gravity on the largest scales possible. The large-scale clustering of galaxies will be used to constrain primordial non-Gaussianity, testing and constraining models of inflation. The scale-dependence of the clustering signal will be used to measure the masses of neutrinos through their early Universe effects, and to set constraints on the evolution of galaxies and structure over cosmological time-scales. Parallel development of innovative tests and measurement methods will be undertaken to enable and enhance these results, while joint analysis with CMB and weak-lensing data will be used to perform additional tests, and to break degeneracies present when cosmological models are tested.
This grant will consolidate the world-leading position of the group initiated by Will Percival at the University of Portsmouth, and developed over the last 4 years. Furthermore, it will train and develop a group of scientists within Europe with the key experimental skills required for the ESA Euclid mission.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-CoG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-CG - ERC Consolidator Grants

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF PORTSMOUTH HIGHER EDUCATION CORPORATION
EU-Beitrag
€ 2 151 192,00
Adresse
WINSTON CHURCHILL AVENUE UNIVERSITY HOUSE
PO1 2UP Portsmouth
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Hampshire and Isle of Wight Portsmouth
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0