Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Intelligent System Development Platform for Intelligent and Sustainable Society

Projektbeschreibung


EU-Brazil research and development Cooperation
Intelligent System Development Platform for Intelligent and Sustainable Society

The aim of the IMPRESS project is to provide a Systems Development Platform which enables rapid and cost effective development of mixed criticality complex systems involving Internet of Things and Services (IoTS) and at the same time facilitates the interplay with users and external systems. The IMPRESS development platform will be usable for any system intended to embrace a smarter society. The demonstration and evaluation of the IMPRESS platform will focus on energy efficiency systems addressing the reduction of energy usage and CO2 footprint in public buildings, enhancing the intelligence of monitoring and control systems as well as stimulating user energy awareness.The IMPRESS project aims at solving the complexity of system development by providing a holistic approach that includes an Integrated Development Environment (IDE), middleware components, and a deployment tool. The main technical and scientific objectives of the IMPRESS project are:• Developing an Integrated Development Environment (IDE) to facilitate Model-Driven Development of Smarter Society Services.• Providing a Service-Oriented Middleware to support Mixed Criticality Applications on Resource-Constrained Platforms.• Developing easy-to-use and configurable tools for Cloud-based Data Analysis and Context Management.• Develop Network and Communication management solution to handle the heterogeneity of Internet of Things.• Creating efficient Deployment Tools for Internet of Things applications.The project will be deployed in the Teatro Amazonas Opera House as an attractive showcase to demonstrate the potential of a smart system for reducing energy usage and CO2 footprint in an existing public building.The IMPRESS platform re-uses and extends results from several existing EU projects on Internet of Things, middleware and energy efficiency and builds on Open Source platforms. The IMPRESS project is carried out by a consortium already experienced with successful EU-Brazil collaboration.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2013-EU-Brazil
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

FRAUNHOFER GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER ANGEWANDTEN FORSCHUNG EV
EU-Beitrag
€ 348 437,00
Adresse
HANSASTRASSE 27C
80686 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0