Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

High Impact Cross-section Calculations for Unprecedented Precision

Ziel

"The first runs of the Large Hadron Collider (LHC) experiment just finished. The LHC was successful in discovering a particle compatible with the Higgs boson of the Standard Model (SM). However expectations to discover New Physics have not been met so far.

In order to establish whether the new resonance is the SM Higgs boson, or not, precise measurements of its properties are mandatory. These require accurate predictions for cross-sections involving the Higgs boson, as well as for SM backgrounds, that need to be subtracted accurately. Furthermore, since so far New Physics has been elusive, it will be even more important to extend the range of these searches as much as possible. This requires a solid control of SM backgrounds.

This project aims at pushing the frontier of precision QCD calculations to reach an unprecedented precision for collider
processes. The project is divided into two main parts.

In the first part the PI will formulate a general procedure to merge different calculations at next-to-leading order (NLO) level. This will lead to the construction of an event generator for two-to-one and two-to-two scattering processes at next-to-next-to-leading order (NNLO), including parton shower corrections, essentially upgrading the POWHEG NLO generator to the NNLO level. Depending on the process considered, a significant reduction of the theoretical errors, by a factor 2-4, will be achieved.

The second part focuses on extending the accuracy of resummed predictions for important QCD observables from next-to-leading logarithmic to next-to-next-to-leading logarithmic level, again achieving a substantial reduction of the theoretical error. The observables considered include, besides event-shapes and jet-rates, also jet-veto predictions in Higgs + 1 or 2 jet events.

Besides the groundbreaking impact on present LHC physics measurements, these results will also be essential to match the high accuracy of measurements at a future linear collider."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-CoG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-CG - ERC Consolidator Grants

Gastgebende Einrichtung

ORGANISATION EUROPEENNE POUR LA RECHERCHE NUCLEAIRE
EU-Beitrag
€ 1 272 686,00
Adresse
ESPLANADE DES PARTICULES 1 PARCELLE 11482 DE MEYRIN BATIMENT CADASTRAL 1046
1211 GENEVE 23
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Genève
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0