Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Multidimensional Ultrafast Time-Interferometric Spectroscopy of Coherent Phenomena in all Environments

Ziel

"We propose to develop and apply novel methods of nonlinear spectroscopy to investigate the significance and consequences of coherent effects for a variety of photophysical and photochemical molecular processes. We will use coherent two-dimensional (2D) spectroscopy as an ideal tool to study electronic coherences.

Quantum mechanics as described by the Schrödinger equation is fully coherent: The phase of a wavefunction evolves deterministically in the time-dependent case. However, observations are restricted to reduced “systems” coupled to an “environment.” The resulting transition from coherent to incoherent behavior on an ultrafast timescale has many yet unexplored consequences, e.g. for transport in photosynthesis, photovoltaics or other molecular “nanomaterials.”

In contrast to conventional 2D spectroscopy, we will not measure the coherently emitted field within a four-wave mixing process but rather implement a range of incoherent observables (ion mass spectra, fluorescence, and photoelectrons). Yet we can still extract all the desired information using “phase cycling” with collinear pulse sequences from a femtosecond pulse shaper. This opens up a new range of interdisciplinary experiments and will allow for the first time a direct nonlinear-spectroscopic comparison of molecular systems in all states of matter. Specifically, we will realize 2D spectroscopy in molecular beams, liquids, low-temperature solids, and on surfaces including heterogeneous and nanostructured samples. Tuning the external couplings will help elucidating the role of the environment in electronic (de)coherence phenomena.

Furthermore, we will combine 2D spectroscopy with subdiffraction spatial resolution using photoemission electron microscopy (PEEM). This enables us to map transport in molecular aggregates and other heterogeneous nanosystems in time and space on a nanometer length scale. Thus we access the intersection between the domains of electronics and nanophotonics."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-CoG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-CG - ERC Consolidator Grants

Gastgebende Einrichtung

JULIUS-MAXIMILIANS-UNIVERSITAT WURZBURG
EU-Beitrag
€ 2 669 124,00
Adresse
SANDERRING 2
97070 Wuerzburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Unterfranken Würzburg, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0