Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Metabolic actions of brain leptin receptors signaling in type 1 diabetes

Ziel

An established dogma is that insulin is absolutely required for survival. This notion has been supported by the fact that the sole life-saving intervention available to the millions affected by type 1 diabetes mellitus (T1DM; an illness caused by pancreatic β-cell loss and hence insulin deficiency) is insulin therapy. This treatment however does not restore normal metabolic homeostasis. In fact, the life-expectancy and -quality of T1DM people is worse compared to normal subjects. In part, this is due to challenging morbidities of T1DM, as for example heart disease and hypoglycemia, both of which are thought to be caused by insulin therapy itself. Indeed, owing to insulin’s lipogenic actions, this treatment likely contributes to the ectopic lipid deposition (i.e.: in non-adipose tissues) and extremely high incidence of coronary artery disease seen in T1DM subjects. Also, due to insulin’s potent, fast-acting, glycemia-lowering action, this therapy significantly increases the risk of hypoglycemia; a disabling and life threatening event. Because insulin therapy does not restore metabolic homeostasis in T1DM subjects, better intervention is urgently needed. To these ends, we and others have shown that the hyperglycemic and lethal consequences of insulin deficiency can be rescued by administration of the adipocyte-secreted hormone leptin. Not only these results challenge an established view, they also raise a fundamental biological and medical question: what are the mechanisms by which leptin improves hyperglycemia and permits survival in the context of insulin deficiency? This proposal aims at identifying the critical cellular and molecular components underlying the beneficial effects of leptin in the context of insulin deficiency. Once identified, manipulation of these components has the potential to improve life-expectancy and -quality of the millions affected by insulin deficiency (e.g.: T1DM and also some late-stage type 2 diabetics).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-CoG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-CG - ERC Consolidator Grants

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITE DE GENEVE
EU-Beitrag
€ 1 999 500,00
Adresse
RUE DU GENERAL DUFOUR 24
1211 Geneve
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Genève
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0