Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Crystal channeling to extract a high energy hadron beam from an accelerator

Ziel

A new generation of parasitic beam extraction of high energy particles from an accelerator is proposed in CRYSBEAM. Instead of massive magnetic kickers, bent thin crystals trapping particles within the crystal lattice planes are used. This type of beam manipulation opens new fields of investigation of fundamental interactions between particles and of coherent interactions between particles and matter. An experiment in connection to Ultra High Energy Cosmic Rays study in Earth’s high atmosphere can be conducted.
Several TeV energy protons or ions are deflected towards a chosen target by the bent lattice planes only when the lattice planes are parallel to the incoming particles direction.
The three key ingredients of CRYSBEAM are:
- a goniometer based on piezoelectric devices that orients a bent finely-polished low-miscut silicon crystal with a high resolution and repeatability, monitoring its position with synthetic diamond sensors. Novel procedures in crystal manufacturing & testing and cutting-edge mechanical solutions for motion technology in vacuum are developed;
- a silica screen that measures the deflected particles via Cherenkov radiation emission in micrometric optical waveguides. These are obtained with an ultra-short laser micro-machining technique as for photonic devices used in quantum optics and quantum computing. The screen is a direct beam-imaging detector for a high radiation dose environment;
- a smart absorber, which simulates the Earth’s atmosphere, where particles are smashed and secondary showers are initiated. This sets the path to measure hadronic cross sections at an energy relevant for cosmic rays investigation.
The R&D for the various components of such a system are carried out within this project and direct tests at CERN Super Proton Synchrotron to be performed prior to the final installation in the Large Hadron Collider at CERN are proposed. A new concept of particle accelerator operations will be finally set in place.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-CoG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-CG - ERC Consolidator Grants

Gastgebende Einrichtung

ISTITUTO NAZIONALE DI FISICA NUCLEARE
EU-Beitrag
€ 1 989 746,00
Adresse
Via Enrico Fermi 54
00044 Frascati
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0