Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Dynamics of the RNAi-mediated antiviral immunity

Ziel

RNA interference (RNAi) is a conserved sequence-specific, gene-silencing mechanism that is induced by double-stranded RNA (dsRNA). Double-stranded RNA is commonly generated during viral replication and is considered to be a molecular pattern associated with viral infection. Our previous work demonstrated that viral infections in the fruit fly Drosophila melanogaster are countered by an antiviral RNAi response: the small interfering RNA (siRNA) pathway is the major antiviral defence mechanism in insects. Recently, another RNAi pathway was also suggested to be involved in antiviral defence, the piwi-interacting RNA (piRNA) pathway.
The field of insect immunity has been largely dominated by studies on antimicrobial immunity, while antiviral immunity has received relatively little attention. Based on a combination of basic and applied science as well as bioinformatic approaches, we propose to investigate the molecular and cellular aspects underlying the immune dynamics of the antiviral response. We want to uncover fully the mechanism of antiviral RNAi in insects and its main attributes, such as memory, long-lasting immunity, specificity, and effect on the virus.
The “nucleic-acid based” immune system that we are deciphering points to the concerted effort of multiple defence pathways from both partners as a new perspective in immunity and host-pathogen relationships.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-CoG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-CG - ERC Consolidator Grants

Gastgebende Einrichtung

INSTITUT PASTEUR
EU-Beitrag
€ 1 442 600,00
Adresse
RUE DU DOCTEUR ROUX 25-28
75724 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0