Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Sequence similarity networks: a promising complement to the phylogenetic framework to study evolutionary biology

Ziel

The comparison of molecular sequences from organisms, environmental samples and mobile genetic elements is fundamental in evolutionary biology to study genes, genomes and species evolution. Although phylogenetic methods play a major role in these analyses, through the inference of phylogenetic trees or networks based on families of homologous sequences, many data remained underexplored as the number of molecular sequences of interest exponentially grows, with typical environmental samples containing thousands of species represented by millions of sequences. In order to further enhance the evolutionary comparison of molecular sequences, this project will develop a complementary approach, the use of large complex similarity networks (typically a few million nodes and tens of millions of edges), adapted to evolutionary biology questions. Such networks, inspired by the studies on social and regulatory networks, are only currently studied by a limited number of research teams. They allow for fast inclusive comparative analyses of both (highly) divergent and conserved sequences, fully or partly similar. This project will consist in developing similarity networks to (i) identify and study chimeric genes and genomes, (ii) detect and analyze the common genetic goods shared between gene families and within microbial communities, (iii) test whether genetic diversity in environmental sequences is significantly larger, both quantitatively and qualitatively, than genetic diversity in the gene families of cultured organisms (and their MGE), (iv) improve the statistical framework to compare similarity networks. If funded, this project will provide an additional comparative framework, new methods of detection of environmental/genomic sequences of medical and biological interest, and a novel description of the structure of genetic diversity on Earth, unraveling the main partnerships and barriers to the exchange of sequences of DNA between genes, genomes, species and environments.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-CoG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-CG - ERC Consolidator Grants

Gastgebende Einrichtung

SORBONNE UNIVERSITE
EU-Beitrag
€ 1 284 240,00
Adresse
21 RUE DE L'ECOLE DE MEDECINE
75006 PARIS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0