Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Optogenetic control of cellular behaviour by allosteric ribonucleic acid assemblies

Ziel

Light-sensitive channel proteins have attracted much attention as functional molecules, as they possess unique conformations and functions depending on their respective irradiation states. Embedding these proteins in heterogeneous cellular frameworks enabled to gain light-control of cellular and in particular neuronal behaviour. However to date, optogenetic solutions that address endogenous, intracellular biomolecules in a universal fashion remain elusive. The project will apply design and selection strategies aiming at nucleic acid molecules that can be controlled by irradiation with light and which we have developed in preliminary studies. This will now be taken significant steps forward by generating modular allosteric ribonucleic acid (RNA) assemblies that respond to light. These assemblies provide a generic solution and represent long-sought methods to complement the optogenetic toolbox. The aim of this project is the generation of allosteric molecules built from at least two RNA domains; one domain that binds to a soluble photoreceptor protein (PRP) in a light-dependent manner and a second RNA domain, whose protein inhibiting function in turn depends on the binding state of the PRP-recognizing part. We will construct light-responsive allosteric RNA assemblies that can be ubiquitously used in cells and in vivo, independent of specific model organisms, for optogenetic control and spatiotemporal analysis of endogenous, intracellular biomolecule function. The project is highly interdisciplinary and will open novel routes for biomolecule analysis in cells and in vivo. It has implications ranging from life sciences to optogenetics, and from combinatorial biochemistry to synthetic biology. As these new tools will be applicable by any scientist to analyse protein function at high spatiotemporal resolution, the project bears an enormous innovative potential.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-CoG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-CG - ERC Consolidator Grants

Gastgebende Einrichtung

RHEINISCHE FRIEDRICH-WILHELMS-UNIVERSITAT BONN
EU-Beitrag
€ 1 992 438,00
Adresse
REGINA PACIS WEG 3
53113 Bonn
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Bonn, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0