Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

New Methods and Applications for Forecast Evaluation

Ziel

Forecasting is a fundamental tool in Economics, Statistics, Business and other sciences. Judging whether forecasts are good and robust is of great importance since forecasts are used everyday to guide policymakers' and practitioners' decisions. The proposal aims at addressing four important issues that researchers encounter in practice.

A first issue is how to assess whether forecasts are optimal in the presence of instabilities. Optimality is an important property of models’ forecasts: if forecasts are not optimal, then the model can be improved. Existing methods to assess forecast optimality are not robust to the presence of instabilities, which are widespread in the data. How to obtain such robust methods and what they tell us about widely used economic models’ forecasts is the first task of this project.

A second problem faced by forecasters in practice is to evaluate density forecasts. Density forecasts are important tools for policymakers since they quantify uncertainty around forecasts. However, existing methodologies focus on a null hypothesis that is not necessarily the one of interest to the forecaster. The second task is to develop tests for forecast density evaluation that address forecasters’ needs.

A third, important question is “Why Do We Use Forecast Tests To Evaluate Models’ Performance?”. The third task of this project is to understand the relationship between traditional in-sample and forecast evaluation tests, and develop a framework that helps to understand under which circumstances forecast tests are more useful than typical in-sample tests.

A final question is how researchers can improve models that do not forecast well. Model misspecification is widespread, still economists are often left wondering exactly which parts of their models are misspecified. The fourth task is to propose an empirical framework for addressing this issue. By estimating time-varying wedges, we assess where misspecification is located, and how important it is.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-CoG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-CG - ERC Consolidator Grants

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSIDAD POMPEU FABRA
EU-Beitrag
€ 501 860,00
Adresse
PLACA DE LA MERCE, 10-12
08002 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0