Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Study of high frequency vibration induced steady wetting and of high frequency vibration induced nanoparticle assembly for molecular electronics

Ziel

One of the main goals of scientific research nowadays is to develop methods to prompt and control natural processes at nanometre and micrometre resolutions for advancing technological capabilities at such length resolutions. Many corresponding examples exist, from which we bring the field of molecular electronics; although advanced remarkably in recent years, this field lacks cheap and efficient integration methods for fabricating nano- and micro-scale complex and inter- and intra-connected artificial structures made of large quantities of electronic building-blocks such as gold nano-particles, carbon nano-tubes, polymeric semiconductor wires, and other molecules of electronic viability 2-5. The PI is proposing to study the physics associated with translating complex electronic signals, comprising MHz to GHz frequencies, to uniquely determined micron and submicron non linear flow patterns, capable of integrating particulate suspensions into structures at related resolutions; flow is invoked through the intermediate step of translating electronic signals to packets of Rayleigh surface acoustic waves (SAWs) atop a piezoelectric SAW device in contact with particle suspensions that undergoes attachment/detachment processes according with the spatial strength and directionality of the flow and attraction/repulsion DLVO forces between the particles themselves. The PI will, foremost, elucidate the physics of SAW induced complex micron and submicron stable and unstable stagnant flow patterns in microchannels, and will further study stability of multiple particle suspensions, crumbed into patterns by flow, using principles of colloid science and the physics of particle interactions. This proposed study thus suggests a new approach for managing and controlling natural processes in nanometre and micrometre resolutions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

TECHNION - ISRAEL INSTITUTE OF TECHNOLOGY
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
SENATE BUILDING TECHNION CITY
32000 Haifa
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0