Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Unconventional pairing in ultracold Fermi gases

Ziel

We explore unconventional ways how ultracold fermions pair and form collective quantum phases exhibiting long-range order, such as superfluidity and magnetically order. Specifically, we plan to realize and study pairing with orbital angular momentum and pairing induced by long-range interaction. Besides the fundamental interest in unravelling unconventional pairing mechanisms and the interplay between superfluidity and quantum magnetism, our project will also lead to gaining experimental control over topologically protected quantum states. This will pave the way for future topological quantum computers, which are particularly robust to environmental decoherence.
Our project addresses three different aspects: (1) We plan to realize p-wave superfluids in two dimensions. This quantum phase exhibits topological excitations (vortices) with anyonic statistics and an isomorphism to the fractional quantum-Hall effect. We will investigate the unusual properties of p-wave superfluids, such as Majorana fermions, i.e. quasiparticles being their own anti-particles, which are predicted to be localized at vortices. This will boost the long-standing efforts in the cold atoms and condensed matter communities to understand topological states of matter. (2) We aim to realize d-wave pairing in optical lattices using a novel experimental approach. d-wave pairing is closely related to high-Tc superconductivity in the cuprates and we are interested in exploring its interplay with magnetic order. Superfluidity and magnetic order are antagonistic phenomena from a conventional BCS-theory point-of-view and hence several fundamental questions will be answered. (3) We plan to induce long-range interactions using a high-finesse optical cavity leading to a light-induced pairing mechanism. We will search for Cooper pairing in spin-polarized Fermi gases mediated by the interaction of Fermions with a quantized light field. This provides access to a new class of combined light-matter quantum states.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-CoG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-CG - ERC Consolidator Grants

Gastgebende Einrichtung

RHEINISCHE FRIEDRICH-WILHELMS-UNIVERSITAT BONN
EU-Beitrag
€ 1 925 525,00
Adresse
REGINA PACIS WEG 3
53113 BONN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Bonn, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0