Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Roads and the politics of thought: Ethnographic approaches to infrastructure development in South Asia

Ziel

New roads are being constructed at unprecedented rates in certain parts of the world. The proposed research will ask: Why? To what end? Who benefits? What ideas lie in the foundations of this new infrastructure? Roads are presented as solutions to poverty, ‘development’ and economic growth? Are they? In what ways? What else might roads do? As cheap oil dwindles and questions of climate change remain, why are so many international institutions cultivating new roads?

The project will provide the first ethnographic account of the culture of road builders, their knowledge practices, inter-relations and motivations. The research will be rooted in case studies of particular road projects in Pakistan, India, Maldives and Sri Lanka. These sites have been selected to bring to the fore how nation-building, neo-liberalism, ambition, environmental vulnerability and modernity feature in contemporary road-building. We will look at the organisation of road building on the ground, in offices, and within a broader array of institutions and state bodies in national and international contexts in order to understand the global cultures of road-building practice.

The project is academic in design and will contribute to various pressing and critical debates relating to power, global justice and environmental futures. The subject also merits wider discussion and at the core of the research design is an innovative collaboration between anthropologists and leading contemporary artists.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-CoG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-CG - ERC Consolidator Grants

Gastgebende Einrichtung

SCHOOL OF ORIENTAL AND AFRICAN STUDIES ROYAL CHARTER
EU-Beitrag
€ 1 212 468,70
Adresse
THORNHAUGH STREET RUSSEL SQUARE
WC1H OXG London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (3)

Mein Booklet 0 0