Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Lower bounds for combinatorial algorithms and dynamic problems

Ziel

This project aims to establish the time complexity of algorithms for two classes of problems. The first class consists of problems related to Boolean matrix multiplication and matrix multiplication over various semirings. This class contains problems such as computing transitive closure of a graph and determining the minimum distance between all-pairs of nodes in a graph. Known combinatorial algorithms for these problems run in slightly sub-cubic time. By combinatorial algorithms we mean algorithms that do not rely on the fast matrix multiplication over rings. Our goal is to show that the known combinatorial algorithms for these problems are essentially optimal. This requires designing a model of combinatorial algorithms and proving almost cubic lower bounds in it.

The other class of problems that we will focus on contains dynamic data structure problems such as dynamic graph reachability and related problems. Known algorithms for these problems exhibit trade-off between the query time and the update time, where at least one of them is always polynomial. Our goal is to show that indeed any algorithm for these problems must have update time or query time at least polynomial.

The two classes of problems are closely associated with so called 3SUM problem which serves as a benchmark for uncomputability in sub-quadratic time. Our goal is to deepen and extend the known connections between 3SUM, the other two classes and problems like formula satisfiability (SAT).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-CoG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-CG - ERC Consolidator Grants

Gastgebende Einrichtung

UNIVERZITA KARLOVA
EU-Beitrag
€ 900 200,00
Adresse
OVOCNY TRH 560/5
116 36 Praha 1
Tschechien

Auf der Karte ansehen

Region
Česko Praha Hlavní město Praha
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0