Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Nano-Particle-Resolved Studies

Ziel

Amorphous materials may be classified into three types – thermodynamically stable liquids, metastable (supercooled) liquids and solid glasses. The second type represents the meeting point of many of the great challenges of statistical physics and materials science. What is the mechanism of dynamical arrest, by which structural relaxation become progressively inhibited upon cooling from a liquid to a glass? Can we develop physical pictures of the sequence of fluctuations associated with irreversible relaxation in metastable liquids? How do crystals emerge from these fluctuations?

Here we take a structural approach coupled with novel experiments and computer simulations to tackle two specific questions. Firstly, it has long been believed that there should be some structural mechanism underpinning the glass transition, where deeply supercooled liquids continuously transform into solid glasses. Secondly, the fate of the supercooled liquid – whether it crystallises on accessible timescales – should also be related to the local atomic arrangements in the liquid. Tackling the first will lead to insight into the nature of the glass transition - it is not known whether or not there is a true thermodynamic transition to a glass. As for crystallisation, predicted nucleation rates vary wildly with those obtained experimentally in the only system in which both have been compared, little is known beyond trial and error of means by which crystallisation in mixtures can be controlled. In short, our understanding of the fate of supercooled liquids is lacking in a variety of ways. Understanding the glass transition and nucleation is of fundamental importance, and both have important applications for example in metallic glasses and phase change materials. The former are prized for their superior mechanical properties such as extreme toughness while latter underpin emergent technologies such as optical data storage and phase change memory.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-CoG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-CG - ERC Consolidator Grants

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF BRISTOL
EU-Beitrag
€ 2 336 887,00
Adresse
BEACON HOUSE QUEENS ROAD
BS8 1QU BRISTOL
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South West (England) Gloucestershire, Wiltshire and Bristol/Bath area Bristol, City of
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0