Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Releasing the brakes on adult plasticity

Ziel

Age-related cognitive impairments compromise the functional capacity of aging individuals, and create major individual and societal costs. Developing means for preserving and restoring cognitive functioning in old age is therefore of great importance. Age-related cognitive impairments have a complex and multifactorial etiology. Pharmaceutical approaches to prevention and treatment have therefore been unsuccessful, and searching for non-pharmaceutical approaches is important. Results of cognitive training studies have so far been disappointing. I hypothesize that the reason for this is that plasticity is functionally inhibited after normal childhood development. Plasticity is then further reduced in aging due to negative brain changes. In this sense, past studies on the effects of cognitive training in adulthood and old age have, so to speak, attempted to push a car that has the brakes on. In a series of experimental studies on humans, my research team will discover feasible ways to release inhibitory brakes on adult plasticity, develop routes to attenuate age-related negative effects on plasticity, and uncover the neural mediators of training-related change in performance, so that the effects of cognitive training can be increased and better understood. Outcome variables include measures of brain function, volume, and integrity acquired using high-resolution magnetic resonance imaging, and up-to-date measures of cognitive performance. Experimental effects on these measures will be evaluated using structural equation models suitable for analyzing repeated measures. This amalgamation of state-of-the-art methodology in the neurosciences and the behavioral sciences bolsters the uniqueness of this research program, which will enlighten the mechanisms of plasticity at neuronal and behavioral levels of analysis. The resulting insights will pave the way for effective rehabilitation of several neurological conditions and for reducing age-associated cognitive impairments.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-CoG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-CG - ERC Consolidator Grants

Gastgebende Einrichtung

KAROLINSKA INSTITUTET
EU-Beitrag
€ 1 918 069,80
Adresse
NOBELS VAG 5
171 77 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0