Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Mixing in Heterogeneous Media Across Spatial and Temporal Scales: From Local Non-Equilibrium to Anomalous Chemical Transport and Dynamic Uncertainty

Ziel

Transport, mixing and reaction of solutes and particles in natural media are of central importance in many fields of science and engineering, ranging from contaminant dispersion in geophysical flows to diffusion in living cells. Transport in these intrinsically heterogeneous media is characterized by early and late solute and particle arrivals, tailed spatial distributions, and scale effects in measured parameters. These behaviors cannot be explained by available models based on Fick’s law and are called anomalous despite their ubiquity. The origin of such phenomena lies in heterogeneity-induced mixing processes that lead to fluctuations in chemical concentration, or, in other words, to physical non-equilibrium. Current transport formulations based on the advection-dispersion-reaction equation or phenomenological non-equilibrium models lack the relation to the heterogeneity controls, fail to describe mixing and concentration variability and thus are not suited for the quantification of chemical reactions. The main objective of this proposal is to establish a global predictive framework that quantifies mixing across scales, anomalous transport and reaction, and dynamic uncertainty for heterogeneous media. We propose an integrated approach that links the interrelated phenomena of mixing, anomalous transport and chemical reaction. In short, the idea consists in quantifying microscale heterogeneity-induced mixing in terms of the flow kinematics and heterogeneity structure and linking it to transport through its relation to Lagrangian particle dynamics. These dynamics will be quantified stochastically by a novel generalized continuous time random walk approach and used to model chemical reactions under physical non-equilibrium in order to obtain a new solid approach for simulating reactive and conservative transport through natural media.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-CoG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-CG - ERC Consolidator Grants

Gastgebende Einrichtung

AGENCIA ESTATAL CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS
EU-Beitrag
€ 1 904 186,00
Adresse
CALLE SERRANO 117
28006 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0