Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Specificity of translational control during unfolded protein response

Ziel

Unfolded protein response (UPR) is activated by multiple types of cellular stress, and can promote either cell survival or apoptosis. The balance between these opposing outcomes is delicately regulated, and when lost, contributes to diverse diseases. UPR enables cells to halt general translation, while inducing translation and transcription of specific mRNAs that escape repression. Even though the general machinery controlling translation is well understood, several fundamental open questions remain: 1) how are mRNAs selected for translation during UPR, 2) what role does mRNA structure and sequence play in this selection, 3) what role does UPR pathway play in the highly differentiated cells, such as neurons? My lab employs an integrative approach to understand how RNA-binding proteins (RBPs) control specific mRNAs. We recently developed hiCLIP, a method that globally quantifies interactions between RBPs and double-stranded RNA in live cells. Our preliminary findings demonstrate that a double-stranded RBP binds to structured motifs in mRNAs to control stress-induced translation. I propose to determine how combinatorial recognition of RNA sequence and structure by RBPs controls mRNA localisation, stability and translation during UPR. In addition, we will assess the role of UPR pathway in neuronal differentiation. Taken together, this study aims to elucidate how cells select specific mRNAs for translation, and thereby survive during stress or respond to signals that control differentiation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-CoG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-CG - ERC Consolidator Grants

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY COLLEGE LONDON
EU-Beitrag
€ 1 999 435,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0