Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Eradication: the science and politics of a world without AIDS

Ziel

New biomedical technologies and public health strategies are being tested world-wide with the goal of eradicating the HIV epidemic. Achieving a world without AIDS has become the flagship of the vast global health apparatus, rallying governments, international organisations, philanthropic and pharmaceutical capital, research networks and activists. Mass screening and treatment, preventive drugs and gels, and molecular maps of sexual networks have shifted the biomedical paradigm from one of control to one of eradication. The biopolitical armamentarium of the push to eradicate may inadvertently enable unexpected biological, cultural, social and political transformations. Mass treatment and preventive drugs require very high levels of compliance to achieve the desired public health effects, foreshadowing the coercive potential of eradication efforts. Intensified mapping of “most at-risk populations” marks a shift from the existing emphasis on rights and empowerment to one of surveillance and discipline. As these approaches remain unproven, eradication constitutes a global public health experiment of unprecedented proportions, whose outcomes will shape global health efforts for decades to come. Eradication efforts to rid the world of HIV are attempts to order nature as revealed through a global epidemic, putting them squarely at the centre of anthropological concern. The two overarching questions are: what will HIV eradication efforts achieve? What are the reasons for the outcome, be it partial success or partial failure? To answer these questions, a multi-sited ethnography will be conducted in Africa, Europe and North America of the science and politics of HIV eradication. It will focus on the testing, preparation, and implementation of the three key technologies of HIV eradication: universal testing and mass treatment, molecular mapping of sexual and social networks.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-CoG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-CG - ERC Consolidator Grants

Gastgebende Einrichtung

FONDATION POUR L INSTITUT DE HAUTES ETUDES INTERNATIONALES ET DU DEVELOPPEMENT
EU-Beitrag
€ 1 597 658,52
Adresse
MAISON DE LA PAIX CHEMIN EUGENE RIGOT 2
1202 Geneve
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Genève
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (3)

Mein Booklet 0 0