Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Electrical spin manipulation in electroACtive MOLecules

Projektbeschreibung

FET Young Explorers

The project "Electrical spin manipulation in electroACtive MOLecules" (ACMOL) has the ambitious goal of fabricating a switchable, room-temperature spin-polarizer employing electro-active and magnetic molecules, which are integrated into graphene-type electrodes modified with ferromagnetic materials. The combination of these molecules with ferromagnetic electrodes is a new route in spintronics. Exploiting the high stability of graphene, we aim to demonstrate for the first time good performance of the device at room temperature. The outstanding devices can be applied to a broad number of different technological and societal fields, such as high-density data storage, microelectronics, (bio)sensors, quantum computing and medical technologies. An external electric field will be applied to read and manipulate the state of the device, as well as its charge transport properties. The characterization of the electrical response will be carried out in a 3-terminal configuration composed of source, drain and gate. The charge transport properties of the molecular junctions will be investigated in a solid-state back-gate configuration, as well as in solution, employing an "electrolyte gate". In this way, the devices will operate as switches that can be exploited to read and write information, which is stored in the oxidation and magnetic state of each molecule. The project involves the synthesis of the functional moieties, the device fabrication and characterization, as well as DFT modelling, which will be based on a fully quantitative description of the electronic structure at non-equilibrium. To accomplish the objectives of the project, we have chosen an interdisciplinary approach with four young research teams representing expertise in synthetic chemistry, molecular self-assembly, molecular-scale surface electrochemistry, device engineering, and DFT-based mesoscopic spin-transport calculations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2013-C
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

AGENCIA ESTATAL CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS
EU-Beitrag
€ 332 495,00
Adresse
CALLE SERRANO 117
28006 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0