Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Graphene-enabled on-chip supercontinuum light sources

Projektbeschreibung


FET Young Explorers

To pave the way towards the widespread application of on-chip mid-infrared(MIR)-pumped nonlinear supercontinuum light sources, we want to introduce a paradigm shift in integrated nonlinear optics. Rather than relying on non-standard waveguide designs, large waveguide footprints, bulky MIR pump lasers and/or limited spectral coverage in strategies that could never comply with the requirements for widespread deployment, we target a major advance based on novel material physics and device design, eliminating these issues. Our goal is to develop a near-infrared(NIR)- and MIR-emitting, ultra-compact on-chip supercontinuum light source by exploiting practically unexplored optical nonlinearities of standard silicon waveguides covered with graphene. This groundbreaking dual-band source will be realized by cascading two devices which are based on graphene-covered standard silicon waveguides, and which enable for the first time broadband self-phase modulation in the MIR and power-efficient second harmonic generation in the NIR within an ultra-compact chip footprint. To ensure that the entire supercontinuum device including the pump laser is compact, we will in addition develop a novel, small-sized, and practical modelocked MIR Tm-Ho fiber laser to pump the supercontinuum generation. These breakthroughs carry a highly novel and foundational character, and fit very well within the framework of the FET Open FP7-ICT-2013-C call. Since the partners involved in this project have both the knowledge and the equipment to model, design, fabricate and pump graphene-based nonlinear optical devices, our consortium holds all necessary skills required to successfully carry out this "high-gain/high-risk" project. In doing so, we will lay the foundations for graphene-on-silicon-based nonlinear photonic integrated circuits, and at the same time pave the way to the extensive use of on-chip supercontinuum light sources in real-life applications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2013-C
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

VRIJE UNIVERSITEIT BRUSSEL
EU-Beitrag
€ 517 232,00
Adresse
PLEINLAAN 2
1050 BRUSSEL
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0