Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

SESAME - Software Defined Wireless Backhaul for Small Cells

Ziel

"The forecasted traffic growth in mobile networks is one of the biggest challenges faced by the mobile industry. In addition, declining average revenues per user (ARPUs) and rising costs of ownership increase the difficulties for service providers to fulfill this upcoming demand. Densifying mobile networks by means of adding small cells, which have a limited footprint but high data rates, is seen as the most promising way to cope with this increasing demand. However, one of the biggest challenges to be solved for a successful deployment of such small cells is the question of backhauling, especially when in many cases the backhaul network is expected to be wireless.
In SESAME, we plan to study how such a small cell wireless backhaul should be designed. In particular, we propose to apply software defined networking (SDN) techniques to the design of the wireless backhaul, which should allow service providers to: i) have a common management framework for a potentially heterogeneous backhaul network, ii) allow a flexible and dynamic deployment of network services running on top of the backhaul network, and iii) enable new business models such as those involving the sharing of the backhaul network among different service providers, hence reducing capital and operational expenditures. The work methodology followed in SESAME will be an experimental research approach, where the designed concepts and protocols will be evaluated by means of simulations and prototyping.
SESAME will potentially impact relevant European and international stakeholders in the software defined networking and in the wireless backhaul arenas. Dissemination and exploitation of the results by means of publications, standard contributions and further collaborations with interested industrial partners is one of the main goals of the project. Finally, the experience of the researcher and of the host institution should guarantee a successful execution of the project."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

FUNDACIO PRIVADA I2CAT, INTERNET I INNOVACIO DIGITAL A CATALUNYA
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
CALLE GRAN CAPITA 2-4, EDIFICI NEXUS I
08034 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0