Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Design of new Co-Al-W-based alloys

Ziel

New Co-Al-W-base superalloys will become an essential technology for high efficiency energy generation and transportation. As more pressure is placed on currently available single-crystal Ni-based superalloys to perform at even higher temperatures, Co-Al-W-base superalloys are likely to become their replacement in the future. Recent studies have shown that this new class of alloys possesses interesting high-temperature properties, including pronounced anomalous yield strength, good high temperature creep properties, and low segregation upon solidification. The small gamma/gamma’ lattice misfit means that a high fraction of gamma’ precipitates can grow semi-coherently within the gamma matrix maintaining a cuboidal morphology, the optimal microstructure for components in the hottest parts of gas turbines and jet engines. Unfortunately, the stability of the gamma’ strengthening phase is still questionable, and adopting experimentation to study the full alloy design space is impractical. The overall aim of this proposal is to develop and apply state-of-the-art modelling methods to address the stability and performance of these alloys, reducing the alloy design space considerably. A few attempts to use ab initio simulations to investigate the stability of the gamma’ phase have been made, but these have failed to either prove or disprove the presence of the gamma’ phase in the Co-Al-W ternary system as no entropy contributions were evaluated. Understanding whether the gamma’ phase is stable, and determining how alloying can be used to stabilise it, will significantly impact the design of these alloys as well as provide insights on several aspects of physical metallurgy. The results of this work are expected to guide future experimentation and lead to new high-performance alloy candidates for use in the gas turbines and jet engines, building considerable positive industrial, financial and environmental impact.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF BIRMINGHAM
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
Edgbaston
B15 2TT Birmingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Birmingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0