Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Complex dynamics of driven granular solids: Physics and applications

Ziel

Granular materials are collections of macroscopic grains that interact via dissipative and nonlinear forces. These materials display a complex behavior which remains a challenging problem. The better understanding of this behavior is of great practical importance in pharmaceutical and food industries as well as in natural processes such as land sliding and avalanches. In addition, granular media are offering new insights into problems in condensed-matter physics, geophysics and materials science.
The last years, several insights have been obtained by applying statistical mechanics to study granular media. Nowadays, it is clear that nonlinear effects play a crucial role. This proposal, which resides at the interface of nonlinear dynamics, acoustics, and condensed matter physics, seeks to extend the state-of-the-art techniques, introducing tools and concepts from nonlinear and chaotic dynamics. The main objectives are: (1) a better understanding of the physics of driven granular media, (2) the design of granular-based acoustic devices for the control of acoustic propagation.
We aspire to achieve the research objectives by employing a synergistic approach that combines theoretical techniques, computational methods, and experiments. In particular, we will study highly nonlinear processes, and their role in chaotic energy transport along a monodisperse chain. We will also examine the interplay of nonlinearity and disorder in polydisperse chains, a topic that has spurred great interest in recent years. In addition, we will study the role of frictional/hysteretic nonlinearities starting with 1D alignment which include the possibility of shear motion. Then, we will revisit the problem of energy transport in driven 2D granular solids.
In parallel to the above activities, nonlinear processes will be studied in complex granular-based structures. These include locally resonant granular media and structures composed of linear elastic media and granular solids.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0