Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Fracture mechanics of microstructured composites incorporating intrinsic length-scales

Ziel

Inspired by biological systems, artificial composite materials nowadays may be micro-tailored with a hierarchical structure, or may be produced with sculptured chiral structures, or with stabilized negative-stiffness inclusions. The result is that these new materials can achieve surprisingly excellent mechanical properties.
The technological application of these new high-performance composite materials is limited by fracture nucleation and propagation at nano and micro scales. In fact it is very difficult to simultaneously achieve high values of strength and toughness, for which ordinarily there is a trade-off. The aim of this project is the development of new models of fracture mechanics for innovative composite materials, bridging together the different length-scales and thus overcoming the main limitations of linear fracture mechanics (LEFM). In fact, since LEFM is a scale-free theory, it is unable to characterize materials with microstructure and to describe size-effects at small scales.
The goal will be achieved by a novel multiscale approach to fracture mechanics combining continuum and discrete modelling. In particular, at the microscale the heterogeneous microstructure of the composite material will be described as a continuum micropolar medium incorporating appropriate length-scales, thus capable of capturing size-effects. At the nanoscale the discrete structure of the material will be described in terms of lattice models in order to understand the mechanism of dissipation and the properties of waves generated by propagating cracks. The continuum and discrete modelling will be combined through the concept of structural interface, where a discrete structure representing the interface of finite thickness is embedded in a continuum body.
These models will have an impact on the design of new artificial composite materials which combine high strength with uncompromised toughness properties.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI TRENTO
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
VIA CALEPINA 14
38122 Trento
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Provincia Autonoma di Trento Trento
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0