Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Real-time tracking of single membrane translocases

Ziel

The threading of proteins through narrow channels within a cell is a crucial biological process, which is essential for cellular protein trafficking and protein degradation. This translocation process is also used by pathogens such as anthrax and C. Difficile, which inject their lethal toxins through the cell membrane in order to hijack vital cell machinery. The motor proteins driving this translocation process are called protein translocases. Despite the ubiquity of protein translocation in biology, the underlying mechanisms remain poorly understood. Improving our knowledge of translocation will have implications on our understanding of severe pathologies, which have been linked to the dysfunction of translocases (e.g. cancers, Alzheimer’s).

I intend to design novel biorelevant in vitro tools to investigate the inner workings of membrane-associated protein translocases. The translocase will be reconstituted in a cell-like microenvironment, while allowing real time control over biologically appropriate external conditions that may affect its function in vivo (e.g. voltage/pH gradient across membrane). Our innovative approach is based on the integration of novel lipid systems into a combination of optical tweezers and electrophysiology techniques. The first translocase targeted is FtsH, whose role is to dislocate proteins from membranes. We will directly measure the translocation velocity and step size of this membrane-associated translocase with unprecedented detail, while being able to control the protonmotive force.

These new assays will advance considerably single-molecule investigations of membrane proteins, which represent 30% of all proteins and are prime drug targets. This work will lay foundations towards elucidating the mechanisms behind other crucial membrane translocases, in particular transmembrane protein transporters.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITEIT DELFT
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0