Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Detailed binding scheme and structural determination of the 14-3-3ζ in complex with a double phosphorylated human tyrosine hydroxylase 1

Ziel

14-3-3 proteins, found in all eukaryotic cells, are known to be important in cell-cycle regulation, apoptosis, and regulation of gene expression. They are also associated with oncogenic and neurodegenerative amyloid diseases. 14-3-3 proteins are active as homo- or heterodimers and bind more than 850 diverse target phosphoproteins, thereby forcing conformational changes or/and stabilizing active conformations in their target proteins. To date, no crystal structure is known for a 14-3-3 dimer in complex with a doubly phosphorylated target protein; this prevents a full understanding of the 14-3-3 molecular mechanism.

Spatial structure of human tyrosine hydroxylase 1 (hTH1) regulatory domain in apo form and in the complex with 14-3-3 ζ will be determined. The structured region of the hTH1 regulatory domain (~10kDa) in apo form will be solved by conventional NMR approach. Much more challenging structure in the complex with 14-3-3ζ (~75kDa) will be solved by applying of the methyl-transverse relaxation optimized NMR spectroscopy on a deuterated 14-3-3ζ protein with protonated methyl groups of Val, Leu and Ile. Exposed side-chains of 26 Val, Leu and Ile residues will serve as reference points for the intramolecular NOEs between a double-phosphorylated hTH1 (dp_hTH1) and 14-3-3ζ dimer. This approach will be combined with the restrained molecular dynamics simulation for phosphorylated residues and a novel Hamiltonian replica exchange, using soft-core interactions developed by myself and Dr. Oostenbrink. The obtained structural ensemble will be refined based on the measured NMR data. Moreover, a detailed scheme of binding between dp_hTH1 and 14-3-3ζ will be determined.

The proposed approach will have general applicability to most doubly phosphorylated 14-3-3 protein ligands. The research proposed here will not only deepen our understanding of 14-3-3 function but also enhance our knowledge of essential basic mechanisms with respect to key regulatory proteins.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

Masarykova univerzita
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
Zerotinovo namesti 9
601 77 Brno
Tschechien

Auf der Karte ansehen

Region
Česko Jihovýchod Jihomoravský kraj
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0