Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Integrating Mobile Applications into Teacher Education

Ziel

Europe needs to equip its young population with digital competencies to gain and maintain its competitive advantage in the global economy. This need, as recognized by the European Commission, clearly requires a concerned research effort in preparing future teachers with necessary skills to integrate mobile applications into learning and teaching settings. Main purpose of this project is to provide, through research and development, methodological and curricular support to teacher educators so that they have research informed resources and curriculum for the integration of mobile applications into their teacher education programs. The specific objectives of the research are: 1) Establish criterion-referenced assessments to judge the educational value of mobile applications, 2) develop resources for teacher educators to help preservice teachers learn about mobile applications and apply it to instructional environments with learners, 3) develop and test research instruments that assess evidence of preservice teachers’ mobile-TPACK development, 4) design and deliver a new “Going Mobile in Teacher Education” open course that aims to develop pre-service teachers’ mobile-TPACK and disseminate the research-informed mobile application curriculum to the interested educators in Europe and around the world. These objectives will be achieved within 4 work packages that investigate Mobile-TPACK as a specialized form of teacher knowledge. The results will contribute to the overall quality of teacher education programs across Europe and better prepare future teachers who will be equipped with necessary knowledge and skills to utilize mobile applications which are the considered as one of the most promising and accelerating ICTs in the near future in Europe and around the world.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

MIDDLE EAST TECHNICAL UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
DUMLUPINAR BULVARI 1
06800 Ankara
Türkei

Auf der Karte ansehen

Region
Batı Anadolu Ankara Ankara
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0