Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

New directions for studying circadian biology in the wild

Ziel

Powered by molecular tools, circadian research rapidly reveals a key role of biological rhythms in physiology and health, but clock function is poorly understood in its organismic and environmental context. Because clocks integrate multiple rhythmic processes, they need to be finely adjusted to environmental conditions. To address how genes and environment shape timekeeping, I combine frontline molecular tools and field-based approaches in the study of an avian model species in ecology and evolution, the Great Tit (Parus major). This research thrives on the complementarity of expertise and facilities of my host institution and the strengths that I bring. The project will lay the foundations for a long-term study system of biological time-keeping across levels of biological organization that will advance our understanding of the ways clocks aid fitness and health. Specifically, I will use cross-fostering designs and telemetry in the wild to test for early-environment effects on daily timing (’chronotype’), I will examine birds in captivity to quantify endogenous clock features, and use high-throughput molecular profiling technologies to advance the genotype-phenotype link in chronobiology. The research is based on my earlier findings of highly heritable, but nonetheless dynamic circadian clocks, which I can now greatly expand through the combined assets of the field station SCENE and the cutting-edge tools and analytical expertise for integrated analysis of multi-level ‘omic data at the University of Glasgow. The hosting Institute of Biodiversity, Animal Health and Comparative Medicine, is an internationally leading centre of multidisciplinary research with the mission of using ecological expertise to address urgent problems of today. With its unique focus and combination of approaches, the proposed research will bring novel perspectives to the institute and will boost my integration, while contributing significantly to understanding circadian clocks in real life.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

UNIVERSITY OF GLASGOW
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
UNIVERSITY AVENUE
G12 8QQ Glasgow
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland West Central Scotland Glasgow City
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0