Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Shaping Community Boundaries in a Networked Society: The Case of the ultra Orthodox Community in Israel

Ziel

The recent penetration of ubiquitous digital technologies into bounded communities is dramatically reshaping the power structures within these communities and evoking formidable resistance from established traditional authorities. In light of the recent dramatic penetration of digital technologies amongst bounded communities, the proposed study seeks to examine the impact of free flowing and non-formal sources of knowledge on these societies. The study aims to uncover the potential impact of new media on bounded societies with a focus on fundamentalist communities. More specifically, I investigate the ways knowledge repositories shape informal religious learning in the public sphere, and to explore how religious digital knowledge repositories (DKRs) provide opportunities for strengthening and defining religious identity and community, for sharpening the boundaries between religious sub-communities, and for creating channels of communication and exchange of information.
Accordingly, the proposed research aims to explore the case of the ultra Orthodox variant in Israel. The study is concerned with the potential of digital knowledge repositories (DKR) (e.g. religious blogs, forums, websites, responsa websites, memes, smart phone/tablet applications, video sharing sites, podcasts, webinars) to strengthen communal identity, sharpen boundaries, and foster unity, while at the same to potentially undermine the well-established authority. This will be explored through a triangulated analysis of key informants, in depth interviews with digital content creators and a semiotic and discourse analysis of ultra Orthodox DKRs, the study aims to uncover the content and impact of these sources of knowledge. Inferences of this study relate to the sources of communication, informal education and social change that accompany closed societies (e.g. immigrants, ideological or religious groups) that are prevalent in the EU and beyond in a digitally inclined network society.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

UNIVERSITY OF HAIFA
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
ABBA KHUSHY BLVD MOUNT CARMEL
31905 Haifa
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0