Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Electrochemical Near-fied Scanning Optical Microscopy / Manipulation and characterization at the nanoScale

Ziel

"The proposed project aims at developing and delivering a cutting edge analytical tool to provide unprecedented diagnostic capabilities for the characterization of nano/micromaterials of interest for energy conversion and storage, for nanoelectronic and catalysis, among others. To indeed optimize the design of new or existing nano/micromaterials, the fundamental reaction mechanism or properties of the active components have to be evaluated at the particle size level and therefore necessitate the development of a new generation of instrument that can combine physical observation, property characterization and local modification.
The instrument we propose to develop, an electrochemical near-field Raman spectroscope (e-NSOM) will be used as a “Nano/Microlab station” that will enable on site modification, nanospectroscopy, compositional mapping and conductivity properties evaluation. Equipped with unique hybrid probes used as ultramicroelectrodes and nano-optical antennas e-NSOM will extract the electrochemical and optical properties of the sample under scrutiny, at the nanoscale and from a single measurement implemented in situ.
This combination of several individual functions in a single unit will not only bring new insights in the fundamental understanding of micro and nanomaterials but also open new routes to the functionalization or modification of material at the nanoscale. Initiation and evaluation of the charge propagation within conductive polymers at different time / length scale, control of the delithiation rate (charge depth) of single particle for energy storage and subsequent analysis of the phase propagation, fine tuning of the electron conduction properties of graphene by local grafting of molecules are some of the new routes we intend to explore. By developing and applying e-NSOM, we anticipate major breakthrough in the development of these materials with strong potential for industrial applications."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0