Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

"Rural Development, Food Security and Political Stability in Iraq"

Ziel

"RUDEFOPOS-IRAQ will assess what role food security and rural development have played in the politics of current and former regimes in Iraq, how such politics have played out in the prevalent networks of patronage and rent distribution and how they have affected international relations of the country, most notably during the Oil-for-Food Program episode of the 1990s and in the hydropolitics with Turkey and Syria. Iraq is the only country in the Middle East of which domestic archives exist. The archives of the Iraqi government and the Baath party were brought to the US after 2003. RUDEFOPOS-IRAQ will take advantage of these exceptional sources in addition to newspaper, data by international organizations, grey material and interviews. It will then link back its specific findings with the existing literature about Iraq’s political economy and international relations in general. To examine challenges to food security on a household level comparative surveys in rural and urban communities will be undertaken. Iraq offers an interesting case study in the Middle East, not only because sanctions and war have affected food security and economic development like in no other country in the region. In terms of per capita resource endowments it stands between the oil rich Gulf states and semi-rentier states like Egypt or Syria that have to rely on modest and dwindling oil production and indirect participation in oil rent flows via migrant remittances and aid payments. Iraq is also of great importance to the European Union, not only because of its political instability, but also because of its economic potential. It has the fastest growing oil exports in the Middle East, is a potential source of natural gas for the planned Nabucco pipeline and holds 9 percent of the world’s phosphate reserves."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

CENTRE D'INFORMACIO I DOCUMENTACIO INTERNACIONALS A BARCELONA
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
CALLE ELISABETS 12
08001 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0