Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Efficient storage, access and transmission of whole-slide pathology images

Ziel

Traditionally, pathology slides are handled by cutting a tissue sample into paper-thin sections, and staining them, so to bring out regions of interest (RoIs). Pathologists then put these thin sections on a glass slide to be analyzed under a microscope. Recent advances on whole-slide digital scanners have made possible the digitization of pathology slides, thus allowing storing them as digital images. Consequently, traditional analysis techniques that rely on pathologists looking under a microscope are rapidly being complemented by techniques that rely on pathologists looking at digital images on a monitor.

The digitization of pathology slides not only allows storing the imaging data for future research and clinical purposes, but also sharing them electronically for collaborative work. However, due to the high resolution required to digitize whole pathology slides, the resulting imaging data are usually very large in file size, which poses heavy demands on storage and transmission resources. Therefore, designing coding algorithms for efficient storage, access and transmission of whole-slide pathology images remains a challenge.

The main objective of this proposal is to design a coding algorithm capable of reducing both storage and transmission bandwidth requirements needed for archival and communication of whole-slide pathology images of tissue biopsies. The proposed algorithm will reduce the amount of data needed to represent these images, with no loss of information, while providing scalability and RoI coding capabilities. The algorithm will be based on integer wavelet transformation for data decorrelation, automatic image segmentation for RoI coding and layered entropy coding for scalability.

The successful completion of the proposed algorithm will facilitate the storage, access and transmission of whole-slide pathology images, which will increase their utility as an essential tool in the diagnosis and treatment of deadly diseases such as cancer.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

UNIVERSITY OF WARWICK
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
KIRBY CORNER ROAD UNIVERSITY HOUSE
CV4 8UW COVENTRY
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Coventry
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0