Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Institutions and Individuals in the Distribution of Welfare in Europe

Ziel

The proposed project aims to develop a new approach in welfare state studies using new conceptualization and the state of the art statistical techniques. This fresh approach will be used to analyze the roles of four main welfare institutions—namely the state, the family, the market, and local actors in the distribution of welfare shaped by the intersections of age, class, gender, and race relations in Europe.

In order to achieve this overall objective, the following three specific objectives will be important in this project. First, this project aims to develop a new approach in welfare state and social policy studies to understand the distribution of welfare that is shaped by the intersections of age, class, gender, and race relations. Second, by comparing different societies, it is aimed to analyze future social, economic, and demographic challenges to the welfare regimes particularly with reference social inequalities. Third, it aims to reassess welfare regime typology and examine the question of path dependency of welfare policies. The methodology to be used in analyzing the welfare of the old in the various regimes depends on quantitative and qualitative secondary data and previous studies on welfare states and social policies. Since this is a cross-national research, mostly comparative data on social policies, social welfare, and demographic indicators will be used from the EuroStat and other data resources which provide comparative data for researchers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

ISTANBUL SEHIR UNIVERSITESI
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
ORHANTEPE MAHALLESI, TURGUT OZAL BULVARI 21
34865 Dragos Kartal Istanbul
Türkei

Auf der Karte ansehen

Region
İstanbul İstanbul İstanbul
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0