Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

WATER AND ENERGY ADVANCED MANAGEMENT FOR IRRIGATION

Ziel

Agriculture sector is accountable for 30% of the total water consumption in Europe, but reaches up to 70% of total water consumption in several European southern countries. In recent years, most of the efforts have been focused on water efficiency, without taking care of energy aspects, resulting in some cases on a significant increase in energy consumption, both per irrigated surface and per volume unit of water. The WEAM4i project will mainly address 2 of the priorities of the EIP on Water: “Water-Energy nexus” and “Decision support systems (DSS) and monitoring”. The WEAM4i proposal is based on two innovative management concepts:
1. A water&energy smart grid for irrigation: allowing interactive energy use decisions, by introducing demand-side management and matching the consumption to the available energy offer, due to existing water storage capability (in reservoirs or in the soil) that enables an ”near-almost elastic” demand.
2. An innovative, cloud based, integration approach: an ICT platform based on a Service Oriented Architecture, for hosting the DSS applications, while, at field level, the existing local irrigation systems will remain.
Techniques for resource efficiency at local level will be demonstrated on the irrigation systems aforementioned: for saving water, for improving the m3/kwh ratio and for the minimisation of the operational cost of water supply infrastructures. Full-scale demonstration activities will be performed in 3 EU countries (PT, ES and DE), covering a wide range of landscapes and crop types, from southern to central EU. Companies and SMEs will benefit from the future commercialization of the outcomes while the users will reduce the operational costs of their irrigation systems. To Sum up: once important water savings have been achieved, the new challenge for the irrigation sector is to minimise the energy costs. The WEAM4i project aims to provide innovative solutions for this challenge.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2013-WATER-INNO-DEMO
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

METEOSIM SL
EU-Beitrag
€ 441 889,35
Adresse
CALLE BALDIRI REIXAC 10-12 PARC CI ENTIFIC DE BARCELONA
08028 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (18)

Mein Booklet 0 0