Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Combining Optics and SDN In next Generation data centre Networks

Projektbeschreibung


Future Networks

The role of Data Centres (DCs) is vital for the Future Internet. However, DC infrastructures are already stressed by data volumes and service provisioning and consumption trends. Emerging demands cannot be addressed by today's DCs and call for a massive redesign or even transformation of DC architectures.COSIGN proposes a new DC architecture empowered by advanced optical technologies and will demonstrate novel solutions capable of sustaining the growing resource and operational demands of next generation DC Networks. COSIGN aims to move away from today's vendor specific, manually controlled, performance and scale limited DCs towards scalable DC solutions able to support future-proof dynamic, on-demand, low-latency, energy efficient and ultra-high bandwidth DC solutions. COSIGN introduces disruptive transformations in the data plane, significant advances to the control plane and major innovations in the DC virtualization and service orchestration:• In the DC Data Plane, COSIGN will deliver an entirely-optical solution enabling scalable top-of-rack switches, ultra-low latency and high volume DC interconnects with high spatial dimensioning.• In the DC Control Plane, COSIGN will build upon and extend the Software Defined Networks (SDN) paradigm leveraging capabilities from high-performance optical technologies while developing technology agnostic protocols for software/user defined routing and control. • For the DC Management and Orchestration, COSIGN will implement a coherent framework for optical network and IT infrastructure abstraction, virtualization and end-to-end service orchestration.COSIGN brings together a unique combination of skills and expertise able to deliver, for the first time, a coordinated hardware and software architecture, which will guarantee the scale and performance required for future DCs. Results will be demonstrated in challenging industrial setting, leveraging a DC validation platform from Interoute – a leading European service provider

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2013-11
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

DANMARKS TEKNISKE UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 1 048 386,00
Adresse
ANKER ENGELUNDS VEJ 101
2800 Kongens Lyngby
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Københavns omegn
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0