Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

PRObing Using Droplets

Ziel

Currently, there is a trend towards the use of microfluidic microdroplet based systems for all kind of applications, since it has several advantages compared to bulky systems. Some of these are the use of small volumes, prevention of dispersion, high-throughput, fast reaction times and the possibility to study at single cell level. However the analysis of these small volume microdroplets is remains a challenge. Coupling of microdroplets to a mass spectrometer gave rise to problems with e.g. contamination or is sometimes not possible at all due to high salt concentrations. To overcome these problems, our goal is to develop a robust microdroplet analysis system based on mass spectrometry for single cell analysis and analytical chemistry related applications.

With our microdroplet analysis system the contents of microdroplets will be analysed, making it possible to do in-time analysis at small volumes. Furthermore we also integrate an innovative method to quantify the droplet contents by using reference droplets. Therefore our system can be used for a wide range of applications.

During this project we will focus both on technical as well as commercial aspects to develop and commercialize the envisioned system. To achieve this, technical optimization of the to be developed method, as well as a thorough market and IP study will be conducted in a parallel approach. As outcome of this proof of concept project, we aim at a business plan for a new start-up company for routine droplet analysis.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-PoC
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA(POC) - Supporting action (Proof of Concept)

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITEIT TWENTE
EU-Beitrag
€ 149 999,00
Adresse
DRIENERLOLAAN 5
7522 NB Enschede
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Overijssel Twente
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0