Projektbeschreibung
Biophotonics solutions for diagnosis, monitoring and treatment of disease
The therapeutic effect of the photodynamic therapy (PDT) depends on a combination of parameters that include drug dose, drug-light interval, oxygen in cells and light irradiance rate. It also varies according to the wavelength distribution of the light source. Finally, a homogeneous and reproducible illumination during the clinical PDT is determinant in preventing under- or overtreatment. So, the aim of Phos-Istos project is to develop light emitting flexible structures for the photodynamic therapy coupled with diode laser for an ambulatory biophotonic medical system. The main challenge in order to ensure the development of such treatment is to guarantee a uniform light illumination of the skin due to the complexity of the human anatomy.The medical kit developed has a double function:- provide homogeneous light emitting source adapted to the human morphology of area to be treated.- monitor the kinetic reaction of photosensitizer and adapt the irradiance according to the patient's response.The treatment against Actinic Keratosis precancerous cells and skin diseases with Phos-Istos becomes:- More successful,- Less painful and provide more comfort,- More sensitive due to the monitoring of photosensitizer reaction during the treatment,- Avoid recurrence and offer a definitive treatment,The pilot trials that will be processed in Phos-Istos project will be made by professionals and will demonstrate the advantages. They will also enable to optimize the product that will be sold at the end of a comparative study with other existing devices and to develop similar solutions for other treatments like psoriasis, basal cell carcinoma and acne.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
CIP-ICT-PSP-2013-7
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
38110 SAINT DIDIER DE LA TOUR
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.